Duft und Genuss im Garten
Armoracia ruticana - Der Meerrettich - Wer kennt Ihn nicht, den würzigen Geschmack von Meerrettich. Neben den scharf schmeckenden Senfölen verstecken sich in dem Wurzelgemüse aromatische Pflanzenstoffe und wertvolle Vitamine. Probieren Sie die Wurzel frisch gerieben, getrocknet oder als Saft. Aber Achtung - beim verarbeiten treiben uns die Scharfstoffe schnell die Tränen in die Augen. Die desinfizierende und immunstärkende Wirkung dieser Heilpflanze ist hinlänglich bekannt.
Kräuter sind gesund und voll im Trend. Sie duften, sind lecker und sind bei kleinen Alltagsbeschwerden ratsam. Zudem gelten die meisten Kräuter als insektenfreundlich und werden gern als aromatische Bienenweide angepflanzt.
Bei uns finden Sie ein großes Sortiment an teils auch außergewöhnlichen Kräutern.
10. Dezember 2023
Heute geschlossen
2. Advent
Die aromatischen, schmackhaften Blüten eignen sich zum dekorieren von Salaten und Getränken
Indianernessel mit betörendem Rosenduft und essbaren Blüten
Leckere Ernte zu jeder Jahreszeit - leicht zu pflegen sind unsere Kräuter im schicken Motivtopf mit Bewässerungsdocht
Diese genügsame Majoran Sorte blüht im Sommer ausdauernd und wird eifrig von vielen Insekten besucht.
Kleinblättriges Buschbasilikum mit besonders intensivem Aroma - unentbehrlich für Tomaten, Pizza und die mediterrane Küche.
Als Heilpflanze des Jahres 2022 ist die Große Brennessel nicht nur eine wertvolle Nahrungsquelle und Futterpflanze für die Raupen seltener Schmetterlinge, sondern auch in unserer Ernährung ein Muss, als eine unverzichtbare Medizinpflanze reich an Vitaminen wie u.a. Eisen, Kalium, und Kalzium. Der hohe Vitamin C-Gehalt schlägt sogar manches Gemüse um Längen. Die sekundären Pflanzenstoffe sind eine gute Eiweißquelle. Ernten Sie die jungen Blätter vorsichtig und genießen Sie das frische zarte Grün im Salat, in Suppen oder im gesunden Smoothie. Als Heilpflanze kann die Brennessel Linderung bei einer Vielzahl von Beschwerden bringen. Die therapeutischen Wirkungen sind hinlänglich bekannt. Somit verliert das bisher ungeliebte Unkraut im Garten seinen Schrecken.